Vergiftung durch Mutterkorn

Vergiftung durch Mutterkorn
Ergotismus (fachsprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mutterkorn — (Hungerkorn, Hahnenkamm, Secale cornutum), der Dauerzustand (Sklerotium) des zur Abteilung der Askomyzeten gehörigen Schmarotzerpilzes Claviceps purpurea (s. Tafel »Pflanzenkrankheiten I«, Fig. 18–23). Es tritt in Gestalt eines eckig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mutterkorn — Roggenähre mit Mutterkorn Roggen mit Mutterkorn verunreinigt …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterkorn — Mụt|ter|korn 〈n. 12u; unz.; Zool.〉 pilziger Getreideparasit, der das Fruchtknotengewebe aufzehrt u. dann eine steinharte Masse bildet, die medizinisch in der Frauenheilkunde verwendet wird: Claviceps purpurea * * * Mụt|ter|korn, das <Pl.… …   Universal-Lexikon

  • Ergotismus — Vergiftung durch Mutterkorn * * * Er|go|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Vergiftung durch Mutterkorn mit schweren Nerven u. Gehirnstörungen, Mutterkornvergiftung; Sy Kriebelkrankheit, Kribbelkrankheit * * * Ergotịsmus   der, , die Mutterkornvergiftung… …   Universal-Lexikon

  • Kriebelkrankheit — (Ergotismus, Kornstaupe, Antoniusfeuer, Fliegendes, Heiliges, Höllisches Feuer, Krampfsucht, ziehende Seuche), Vergiftung durch Mutterkorn, die meist durch Genuß von Getreide, das mit dem das Mutterkorn erzeugenden Pilze verunreinigt ist, selten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antonius Abbas — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius Eremita — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius der Einsiedler — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius der Grosse — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sautoni — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”